Beim Kauf von Microsoft SQL Server 2014 Device CAL erhalten Sie
sofortigen Zugriff auf:
- Ihren Microsoft SQL Server 2014 Device CAL Lizenzschlüssel
- Original-Software als Download
- Unterstützung & Support bei der Installation
Beschreibung
Microsoft SQL Server 2014 Device CAL – Zugriff pro Gerät für Server+CAL
Die Microsoft SQL Server 2014 Device CAL lizenziert den Zugriff eines bestimmten Geräts – zum Beispiel PC, Thin Client oder Terminal – auf einen SQL Server 2014 im Server+CAL-Modell. Nutzen mehrere Personen dasselbe Gerät, deckt eine einzelne Device CAL alle Zugriffe über dieses Gerät ab. Das macht die Device-Variante besonders geeignet für gemeinsam genutzte Arbeitsplätze, Schichtumgebungen oder Kiosk-Setups.
Im Server+CAL-Modell sind Serverlizenz und Zugriffsrechte getrennt. Mit Device CALs regelst Du die Compliance pro Gerät, skalierst den CAL-Bestand bedarfsgerecht und behältst Kosten sowie Transparenz im Blick. Gegenüber User CALs ist die Device CAL vor allem dann wirtschaftlicher, wenn mehr Nutzer als Geräte vorhanden sind oder wenn viele Personen sich einen Arbeitsplatz teilen.
Features
- Device-basiert: Eine CAL pro Gerät, unabhängig davon, wie viele Personen das Gerät nutzen.
- Für SQL Server 2014 im Server+CAL-Modell: Ergänzt die Serverlizenz um die benötigten Zugriffsrechte.
- Versionsrecht abwärts: Eine 2014er CAL berechtigt den Zugriff auf SQL Server 2014 und ältere Versionen.
- Kein Installationsaufwand: Es handelt sich um eine Zugriffslizenz; technische Komponenten werden nicht installiert.
- Flexible Szenarien: Geeignet für lokale und Remote-Zugriffe über Anwendungen, Dienste oder Schnittstellen (z. B. ODBC/OLE DB/ADO.NET).
- Kombinierbar: Device- und User-CALs können in derselben Umgebung parallel genutzt werden.
- Skalierbar: CAL-Bestand lässt sich an Wachstums- oder Konsolidierungsszenarien anpassen.
- Klare Abdeckung: Präzise, gerätebezogene Lizenzierung für gemeinsam genutzte Workstations.
Vorteile & Nutzen
Die Device CAL macht die Lizenzierung in Umgebungen mit wenigen Geräten, aber vielen wechselnden Nutzern wirtschaftlich. Statt jede einzelne Person zu lizenzieren, werden alle Zugriffe über das lizenzierte Gerät abgedeckt. Das reduziert Komplexität in Schichtbetrieben, Laboren, Werkstätten oder an Terminals, an denen sich Teams abwechseln.
Durch die Trennung von Serverlizenz und CALs lässt sich der Zugriff sehr fein abstimmen: Du weist CALs genau den Geräten zu, die tatsächlich auf den SQL Server zugreifen. Das erleichtert die Planung, unterstützt eine nachvollziehbare Compliance und ermöglicht gezielte Anpassungen bei Infrastrukturveränderungen.
Arbeiten Mitarbeitende überwiegend von mehreren Endgeräten aus (z. B. Büro-PC, Laptop, Homeoffice), kann eine User CAL die passendere Alternative sein. Beide CAL-Typen dürfen koexistieren, solange jeder Zugriff korrekt abgedeckt ist.
Kompatibilität & Lizenzhinweise
Die SQL Server 2014 Device CAL ist für Umgebungen im Server+CAL-Modell vorgesehen. Dabei gilt die übliche Versionskompatibilität:
- Eine 2014er Device CAL berechtigt den Zugriff auf SQL Server 2014 sowie auf ältere Versionen (z. B. 2012), nicht jedoch auf neuere Versionen.
- CALs werden ausschließlich bei Server+CAL-Lizenzierung benötigt. Bei Core-lizenzierten SQL Servern sind keine CALs erforderlich.
- Device CAL (pro Gerät) und User CAL (pro Nutzer) stehen als alternative Zugriffsmodelle zur Wahl; eine parallele Nutzung ist zulässig.
Diese CAL ergänzt Servereditionen, die das Server+CAL-Modell unterstützen (z. B. Standard, Business Intelligence). Prüfe vorab das Lizenzmodell Deiner Edition, um sicherzustellen, dass CALs erforderlich und geeignet sind.
Hinweis: CALs gewähren Nutzungsrechte für den Zugriff, enthalten aber keine Server-Software. Die Anzahl der benötigten CALs ergibt sich aus der Zahl der Geräte, die auf den SQL Server zugreifen.
Alternativen & Empfehlungen
Du planst eine Neuinstallation oder ein Upgrade des SQL Servers? Diese Optionen könnten passen:
- Microsoft SQL Server 2014 Standard – geeignet, wenn Du die Serverlizenz für 2014 benötigst.
- Microsoft SQL Server 2016 Standard – für eine neuere Basis mit erweitertem Funktionsstand.
- Microsoft SQL Server 2019 Standard – moderne Plattform für aktuelle Lösungen.
- SQL-Server Übersicht – weitere Versionen und Editionen entdecken.
Systemanforderungen
Lizenztyp | Microsoft SQL Server 2014 Device CAL (pro Gerät) |
Gültigkeit | Zugriff auf SQL Server 2014 und ältere SQL Server-Versionen |
Lizenzmodell | Server+CAL; je zugreifendes Gerät ist eine Device CAL erforderlich |
Geeignete Editionen | Editionen mit Server+CAL-Lizenzierung (z. B. Standard, Business Intelligence) |
Zugriffswege | Lokal oder remote über Anwendungen/Dienste und Datenzugriffsschnittstellen (z. B. ODBC, OLE DB, ADO.NET) |
Installation | Keine Software-Installation; die CAL weist Zugriffsrechte nach |
Hinweis | Bei Core-lizenziertem SQL Server sind keine CALs erforderlich |
Typische Szenarien | Gemeinsam genutzte PCs, Terminals, Schichtarbeitsplätze |
Sichere Dir jetzt die Microsoft SQL Server 2014 Device CAL und lizenziere Zugriffe pro Gerät präzise und nachvollziehbar.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu Versand und Zahlungsbedingungen:
Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Versand
Lieferung von Download-Produkten:
Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital per E-Mail. Diese ist daher in jedes der von uns angegebenen Länder kostenfrei.
Bei allen Zahlungsmethoden außer Vorkasse und Rechnungskauf erfolgt der digitale Versand innerhalb 1 Minute nach erfolgreicher Verarbeitung der Zahlung.
Lieferung von Physischen-Produkten:
Sie erhalten Ihren persönlichen Product-Key zusammen mit ihrem Datenträger (CD/DVD/USB) und Anweisungen zur Installation per Post 1-3 Werktage nach Eingang der Bezahlung. Der Versand innerhalb Deutschlands kostet 5,99€, nach Österreich kostet 8,99€ und in die Schweiz kostet der Versand 12,49€ und kann 1-5 Werktage dauern.
Sie erhalten zu jeder Sendung eine Trackingnummer per Email, mit der Sie über folgenden Link Ihre Sendung verfolgen können:
(Geben Sie das Versanddatum aus der Email an und Ihre Sendungsnummer.)
Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
- PayPal
- Vorkasse
- Kreditkarte
- Statispay
- Bezahlen mit Klarna
- EPS
- Rechnungskauf für Firmen
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
- Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
- Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen.
- Der kauf auf Rechnung steht nur Firmen zur Auswahl.
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
1. Kaufen
Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und Angeboten.
2. Downloaden
Sie können Ihre Software unverzüglich herunterladen und nutzen.
3. Schlüssel erhalten
Per Email erhalten Sie die Produkteschlüssel Ihrer Software.
4. Aktivieren
Aktivieren Sie die Software mit dem per Email erhaltenen Produktschlüssel.
Hinweis:
Dies gilt nur für die Sofort-Download Variante und bedingt den Zahlungseingang.
Sollten Sie Ihre Software als USB/DVD erworben haben, erhalten Sie den Produktschlüssel sowie den Datenträger per Post innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang. Installieren Sie die Software über den Datenträger und aktivieren Sie diese im Anschluss ganz einfach mit dem beigelegten Produktschlüssel.
100% SICHERE ZAHLUNG
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.